Beschreibung
Solidarische Landwirtschaft (Solawi): mehr als Gemüsevielfalt erleben …
EINLADUNG zur FAHRRADTOUR + HOFBESICHTIGUNG + GEMÜSE KOSTEN + MITGÄRTNERN
… mit Dirk (Leitung der Radtour, Vorstandsmitglied ADFC Dresden e. V., Mitglied dein Hof e. V.) und weiteren Mitgliedern des dein Hof e. V.
Fahrradtour im gemächlichen Tempo von Dresden (auf dem Elberadweg) nach Radebeul zum Mitmachnachmittag der solidarischen Gemüsekoop dein Hof e. V. – mit Hofbesichtigung (der Hof der Gemüsekoop ist in Radebeul am Elberadweg). Dauer der Radtour ab Dresden-Neustadt ca. 1 1/4 Stunde (wer möchte, kann sich in Dresden-Mickten bzw. Dresden-Kaditz der Radtour anschließen).
Infos zur Anmeldung und detailierter Zeitplan inkl. Tourstopps weiter unten.
Die Teilnahme an der Hofbesichtigung sowie am Mitgärtnern ist unabhängig von der Teilnahme an der Radtour möglich.
Während der Radtour:
Infos zum ADFC e. V. und zum Lastenradprojekt „Frieda & Friedrich – freie Lastenräder für Dresden“ (Lastenrad-Probefahren ist möglich).
Nach Ankunft auf dem Hof der Gemüsekoop in Radebeul:
Frisch vor Ort geerntetes Gemüse kosten, kurze Hofbesichtigung und danach (ab ca. 14:30 Uhr) mitgärtnern möglich (Arbeitskleidung ist vorhanden oder eigene mitbringen).
Mehr Infos demnächst …
Der Mitmachnachmittag endet ca. 17:00 Uhr.
Rückfahrt nach Dresden ist per Fahrrad bzw. per öffentliche Verkehrsmittel möglich.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem ADFC Dresden e. V.
ANMELDUNG
Anmeldung für Radtour/Hofbesichtigung/Mitgärtnern ist erwünscht:
email hidden; JavaScript is required
Spontane Teilnahme von „Kurzentschlossenen“ ist ohne Anmeldung möglich.
Falls Fragen, bitte Dirk (Leitung der Radtour) anrufen (Telefonnummer: 0163 6970789).
TEILNAHMEKOSTEN
keine (wer möchte, spendet einige Cent/Euros)
DETAILIERTER ZEITPLAN
(inkl. Tourstopps usw.)
Dresden-Neustadt
Treffpunkt zum Start der Radtour: am Goldenen Reiter, Neustädter Markt (an der Hauptstraße, nahe Restaurant Watzke)
ab 11:00 Uhr: Treffen
11:10 Uhr: Abfahrt (pünktlich)
Dresden-Mickten
am Eckhaus bei der Straßenbahnhaltestelle „Altpieschen“ (an der Leipziger Straße, gegenüber Elbecenter, kurz vorm Ballhaus Watzke)
ca. 11:25 Uhr: Ankunft/Tourstopp
ca. 15 Minuten Pause (Infos zum ADFC e. V.)
11:40 Uhr: Abfahrt (Weiterfahrt auf dem Elberadweg Richtung Radebeul)
Dresden-Kaditz
an der Haltestelle Riegelplatz (vor der 43. Grundschule)
ca. 11:55 Uhr: Ankunft/Tourstopp
ca. 15 Minuten Pause (Infos zum ADFC-Projekt „Frieda & Friedrich – freie Lastenräder für Dresden“)
12:10 Uhr: Abfahrt (Weiterfahrt auf dem Elberadweg Richtung Radebeul)
Radebeul
Hof der solidarischen Gemüsekoop dein Hof e. V. (Niederwarthaer Straße 50, am Elberadweg)
ca. 12:30 Uhr: Ankunft auf dem Hof
ab ca. 13:00 Uhr: gemeinsames Essen (vegan)
ab 14:00 Uhr: Hofbesichtigung (bis ca. 14:30 Uhr)
ab ca. 14:30 Uhr: Mitgärtnern (bis ca. 17:00 Uhr)
danach: Rückfahrt (per Fahrrad bzw. per öffentliche Verkehrsmittel möglich)
—
IMPRESSIONEN
(vergangene Radtouren zum Hof der solidarischen Gemüsekoop dein Hof e. V.)
Mai 2023
https://dein-hof.de/2023/04/30/dear-future-2023/
September 2022
https://dein-hof.de/2022/09/28/dear-future-2022/
Oktober 2021
https://dein-hof.de/2021/10/11/umundu-festival-2021/
Oktober 2018
https://dein-hof.de/2018/10/14/umundu-festival-2018/
—
Titelbild: © Victor Smolinski